morgens : 1 knappes Maß Hesta Mix Müsli von Hippolyt
abends : 1/2 bis 1 Maß Hafer mit etwas Schwarzkümmel und Leinsamen
dazu hin und wieder Karotten, Äpfel oder getrocknetes Brot.
**************************************************** Ehre und achte dein Pferd und behandle es wie deinen Bruder. Es wird dich nicht enttäuschen - denn es ist dein Bruder !
Mein Wallach wird Ende Mai offizielle 7 Jahre alt und ist 171 cm groß.
Gearbeitet wird täglich mittelschwere Arbeit.
Zu fressen bekommt er :
Morgens, mittags, und abends Heu (insgesamt gut 10 kg auf 3 Mahlzeiten verteilt)
Morgens, mittags und abends je eine Schippe (genaue Kilos kann ich nicht sagen, das müsste ich erst mal nachwiegen) frischen Quetschhafer (melassiert) und Mischfutter (Hafer, Gerste, Mais und verschiedene Kräuter).
Dazu täglich nen 5 Liter Eimer Karotten.
2-3 mal wöchentlich Irish Mash (von Hippolyt).
Täglich 200-300 gr Struktur Energetikum (ebenfalls von Hippolyt).
Wenn er voll im Training ist, dann bekommt er kurmäßig noch Myoplast für den Muskelaufbau und die Muskelregeneration.
Mein Kleiner (2j.) bekommt morgens und abends Heu, auf der Koppel ist Heu den ganzen Tag zugänglich.
Dazu gibt es 2x täglich je 700 g haferfreies Müsli vom Bauern aus dem Ort aus eigener Herstellung (Hafer verträgt er nicht), abends bekommen die Pferde da im Stall wohl auch ab und an mal Grascorps, laut Aussage der Angestellten da sind das Gras bzw. Heupellets, stimmt das? Sowas kenne ich nämlich nicht.
Dumme Frage, die füttern da Heu aus kleinen Quaderballen und da dann morgens und abends je so eine 40 cm-Scheibe. Reicht das? Mir erscheint das verdammt wenig, als ich noch selbst versorgt habe, hat Riddick morgens und abends jeweils gute 5 bis 7 kg Heu bekommen...
Liebe mich auch wenn ich schmutzig bin, denn wenn ich sauber wäre, täte es ja jeder...
Zitat von BageerahMein Kleiner (2j.) bekommt morgens und abends Heu, auf der Koppel ist Heu den ganzen Tag zugänglich. Dazu gibt es 2x täglich je 700 g haferfreies Müsli vom Bauern aus dem Ort aus eigener Herstellung (Hafer verträgt er nicht), abends bekommen die Pferde da im Stall wohl auch ab und an mal Grascorps, laut Aussage der Angestellten da sind das Gras bzw. Heupellets, stimmt das? Sowas kenne ich nämlich nicht. Dumme Frage, die füttern da Heu aus kleinen Quaderballen und da dann morgens und abends je so eine 40 cm-Scheibe. Reicht das? Mir erscheint das verdammt wenig, als ich noch selbst versorgt habe, hat Riddick morgens und abends jeweils gute 5 bis 7 kg Heu bekommen...
Also bei uns fütter die auch Quaderballen und ein Ballen hat ca 12kg insofern bekommen die Rösser ca 10kg am Tag und das ist normal. Erschien mir zu Anfang auch wenig aber dann hab ichs mal aufgeschüttelt und es war doppelt so viel wie meiner im alten Stall bekam und eine Freundin hats mal nachgewogen... pro Mahlzeit sinds bei uns ca 5 kg mit ca 1/3 Ballen.
*************************************** wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!
Der Link ist gut, ich denke aber, der Verfasser ist auf Vollblüter spezialisiert :)
Naja, was der schreibt wegen der Silage wusste ich von meiner Ausbildung her schon, aber egal, in welchem Betrieb ich das erzähle rollen die mit den Augen und sagen, dass es kein gehaltvolleres und besseres Futter gibt. Ich hab mich mit einem Mann (70J.) schon derart gestritten, dass er mir, als ihm die Argumente ausgingen, unterstellt hat, ich würde mein armes armes Fohlen umbringen, weil es nur Heu, Müsli und Mineralfutter bekommt, denn Silage wäre ja soooooooooooo toll und in Müsli wären Orangenschalen und sonstiger Müll drin, denn wenn kein Hafer drin ist muss die Masse ja irgendwo anders her kommen...
Liebe mich auch wenn ich schmutzig bin, denn wenn ich sauber wäre, täte es ja jeder...