Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 207 mal aufgerufen
 Erziehung und Co.
Klaas2003 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 107

12.04.2008 11:09
Wie Longiert Ihr Antworten

Ich hoffe mal, dass ich das jetzt richtig einsortiert habe

Also, mich würde mal interessieren, wie Ihr Longiert, wie lang Ihr Longiert, mit was Ihr Longiert und so weiter...

Ich Longiere normalerweise 30 min mit Longiergurt, normalen Ausbindern und Trense und/oder Kappzaum, das ganze dann schön v/a.
Stangenarbeit (muss ich zugeben) mach ich selten an der Longe.

Sodele, nu schießt mal los...

______________________________________________________________________
Ich liebe mein Pferd dafür, weil es mir das Gefühl gibt mich zu Lieben!

Lorelai Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 110

13.04.2008 16:37
#2 RE: Wie Longiert Ihr Antworten

Ich vermeid es, so gut es geht - wenn möglich reite ich lieber, klappt einfach besser. Da kann ich die Anlehnung usw so "regulieren", wie ich sie brauch, bin einfach flexibler als mit nem starren Ausbindezügel an der Longe.
Doppellonge fände ich ne klasse Sache, kann ich aber leider nicht (hab ich noch nie gemacht).

Wenn ich longiere, dann meistens mit Trense, Dreieckern, unter der Trense Knotenhalfter und Longe am KH eingehängt.

fake13 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 116

15.04.2008 12:39
#3 RE: Wie Longiert Ihr Antworten

kommt darauf an was ich erreichen möchte...

Grundsätzlich gibts für mich mehrere Alternativen:

1. zum bewegen - nur am Halfter ohne alles/Kappzaum vielleicht noch mal ne Bodenstange dazu oder eben von der Dualaktivierung die Gassen etc (Dual immer nur mit Halfter!)

2. zum arbeiten:

a) mit Kappzaum Trenszaum und Longiergurt, 15min aufwärmen ohne Ausbinder und in allen Gangarten, danach max 20 min mit Ausbindern dabei max 5 min auf einer Hand - viele Tempiwechsel und die Ausbinder sind spezielle - super elastische die bei mir wie Zügel verschnallt werden da meiner sowieso die Tendenz hat die Nase im Boden zu vergraben.

b) mit Kappzaum, Trenszaum, Longiergurt und 2 Longen wobei eine am Kappzaum hängt und eine zur Biegung dient - erkläre ich hier nicht - nicht zum nachmachen ohne Anleitung geeignet (hab ich in Lipica gelernt)

c) mit Trenszaum, Longiergut und Doppellonge da brauche ich aber die gesamte Halle da wir dann auch Handwechsel aus dem Zirkel, Schulterherein, Schenkelweichen, Traversalen, Rückwertsrichten machen eben alles was ich auch aus dem Sattel hinbekomme...

Außerdem benutze ich sehr sehr gerne Bodenstange dazu - allerdings nicht ausgebunden - hier soll er den Kopf frei bewegen können und den Hals lang machen können. Meiner läuft sich hinten gern die Zeh ab daher ist die Stangenarbeit ganz gut da hebt er seine Beinchen besser (-:

Außerdem habe ich beim Longieren immer ein Peitsche in der Hand - als Verlängerung meines Armes um ihn besser einrahmen zu können. Kommandos gebe ich meist per Körpersprache und Blickkontakt oder auch mit Stimme.

Ab und zu arbeite ich auch am langen Zügel ist allerdings ziemlich anstrengend - für Mich

***************************************
wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!

«« Muskelaufbau
Muskelaufbau »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz