Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 769 mal aufgerufen
 "Freizeitreiter"
Seiten 1 | 2
Lorelai Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 110

28.02.2008 10:24
Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Wie haltet ihr es mit den Galoppstrecken? Habt ihr "feste Strecken" auf denen immer oder zumindest meistens galoppiert wird? Oder sucht ihr euch bei jedem Ausritt einen anderen Weg zum Galoppieren aus, so dass das Pferd sich nicht an bestimmte Wege als Galoppstrecken gewöhnt?
Habt ihr Strecken, wo ihr die Pferde auch einfach mal laufen lasst, oder gibt es bei euch nur "kontrolliertes Galoppieren in ruhigem Tempo"?
Wie sieht es mit Stoppelfeldern aus? Nutzt ihr die auch ab und an mal zum "fetzen"?

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

28.02.2008 20:40
#2 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Mit meinem Dicken bin ich bislang noch gar nicht im Gelände galoppiert - war da noch vorsichtig wegen dem Rücken. Denn er machte hin und wieder Anstalten zu buckeln und ein Sturz wäre für mich nicht so toll ... also langsam rantasten !

Ansonsten haben wir tolle Wiesenwege oder Sandwege im Wald, die zum Galopp einladen.
Am besten zum rennen lassen finde ich Wege, die auf irgendeine Art begrenzt sind ( Wald, Felder ) und leicht bergauf gehen -
hatten früher in Hessen so einen tollen Weg : Sandboden, bergauf und am Ende eine grosse Wiese. Echt klasse ...

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

Lorelai Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 110

29.02.2008 22:58
#3 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Ich find ja Wege mit großen Misthaufen am Ende klasse - wenn ich da die Kurve nicht krieg, dann land ich wenigstens weich.. *lach*

Nee, ich schau eigentlich, dass ich immer andere Strecken galoppiere, bzw eine Strecke, wo ich letzes Mal galoppiert bin dieses Mal im Schritt oder Trab zu reiten, damit das Pferd sich nicht auf bestimmte Wege "festschießt" und da dann jedesmal drängelt und nörgelt nach dem Motto "he, aber hier sind wir sonst auch immer galoppiert!".

Allerdings hab ich schon so meine Wege, die ich öfter galoppier als andere - einfach weil sie sich toll dafür eignen... Am liebsten ists mir leicht bergauf und ohne großartige Kurven...
Stoppelfelder mag ich gar nicht, da galoppier ich auch nicht, reit auch nur ungern im Schritt drüber... Ich durfte netterweise mal erleben, wie sich ein Pferd so einen "Maisfeldstoppel" komplett durch den Huf durchgerammt hat - unten rein und oben/vorne wieder raus. Seitdem lass ich das mit den Stoppelfeldern lieber, da ist mir die Gefahr einfach zu groß...

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

01.03.2008 13:58
#4 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

*autsch* - wegen dem Maisstoppel ... so ein Feld reite ich höchstens im Trab und dann zwischen den Dingern - obwohl ich da vorsichtiger geworden bin wegen der vielen Löcher von Kaninchen und anderem Getier, was Gänge in den Boden gräbt ...

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

Hilvi Offline

scheues Reh


Beiträge: 28

01.03.2008 14:08
#5 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Ich bin früher viel am Eichert geritten, steht denn Dein Pferd in Deiner Nähe? Dann kannst Du am Eichert auch weichere Wege für einen kleinen Galopp nutzen. Ich habe damals mit einer ziemlich gern durchgehenden Stute die Erfahrung gemacht, daß sie im Wald NIE durchgegangen ist, auf freier Fläche aber doch sehr schnell mit dem Wind um die Wette...

----------------------------------------------
Herzlichen Gruß aus Estland!

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

01.03.2008 14:13
#6 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Genau da so ist mein Reitgelände ... und hier gibt es echt viele supertolle Wiesenwege genau wie Sandwege im Wald. Einfach genial zum ausreiten !

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

Hilvi Offline

scheues Reh


Beiträge: 28

01.03.2008 16:11
#7 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

... würde am liebsten mitkommen.

----------------------------------------------
Herzlichen Gruß aus Estland!

Ronja Offline

scheues Reh


Beiträge: 8

03.03.2008 22:47
#8 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Also ich persönlich finde feste Galoppstrecken nicht wirklich prickelnd, denn es ist sonst wirklich ein Kampf wenn man genau diese Strecke mal im Schritt oder Trab reiten will... Ne Freundin von mir die Ronja für mich geritten ist als ich gesundheitlich mehrer Monate net reiten durfte, hat sich da so ne Galopprennstrecke angewöhnt und mir natürlich nichts von gesagt... Naja das ende vom Lied ist das ich mit langen Zügeln nichts ahnend zum Waldweg abgebogen bin und dann gings los mit zicken und bocken usw. ... und sowas wieder loszubekommen schafft man halt au net von heut auf morgen ^^ ... Also was ich damit eigentlich sagen will *g* Feste Galoppstrecken mag ich nicht, wir haben zwar Strecken bei denen wir gerne Galoppieren aber aus Prinzip reiten wir die Strecken auch mal im Trab und im Schritt, sodass unsre Hotties merken das sie nicht von sich aus einfach losrennen dürfen.

Was das laufen lassen angeht... Ich finde das vollkommen okay wenn man sein Pferd einfach mal rennen lasst, grad im Winter wenn sie sich nicht richtig auspowern können finde ich das gar nicht so schlecht, die angestaute Energie muss ja irgendwo hin Außerdem ist das sowohl für den Reiter, als auch für das Pferd ein Spass

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

05.03.2008 10:20
#9 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Ich hatte diese Diskussion gerade gestern mit meiner Mitreiterin, da wir eine der jungen Reitbeteiligungen beobachtet haben - dieses Mädel lässt das Pferd nämlich rennen wo es nur geht, jung und gedankenlos halt. Meine Mitreiterin meinte dann auch, das würde man schon merken, wenn die Pferde auf diese Strecken kommen - allgemeine Unruhe und unkontrolliertes Losrennen. Finde ich persönlich etwas gefährlich und ich habe meiner Mitreiterin auch gesagt : wir haben so viele tolle Strecken zum galoppieren hier, da sollte man die Wege immer wieder mal wechseln, damit das Pferd gar nicht erst auf die Idee kommt, einen bestimmten Weg mit galoppieren zu verbinden.
Zumal momentan gerade Wiesenwege aufgrund des durchweichten Bodens ziemlich gefährlich zum galoppieren sind - da rutschen die Pferde ja schon im Schritt ...

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

Antigone Offline

Möchtegern Spammer


Beiträge: 95

05.03.2008 13:28
#10 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Es kommt mMn immer auf die Intelligenz des Pferdes drauf an *g* Mein Opa z.B. mit dem ist man 1 mal eine Strecke galoppiert und wenn man das zweite mal dort entlang geritten ist wollte er sofort los...durfte er nicht dann gings halt in der Passage den Berg oder den Weg entlang und das Pferd war am Ende klitschnass vor Aufregung. Das hat sich auch nie wirklich gelegt... *G* Er wurde zwar nach paar mal dort entlang reiten wieder ruhiger aber rennschritt war aufjedenfall immer vorhanden

Allerdings war er so schlau dass er Unterscheiden konnte wer drauf sass und wer wann mit ihm die Strecke einmal Galoppiert ist...meine Cousine ist ihn 2x die Woche geritten und wir sind auch öfter zusammen ausgeritten und er hat bei "meiner" letzten Galoppstrecke mit ihr nicht reagiert und ebenso "bei ihrer" letzten Galoppstrecke wenn ich draufsass nicht reagiert...der konnte halt lesen und schreiben *lacht*

Im Allgemeinen finde ich fetzen lassen durchaus mal wichtig...aber nur bei übersichtlichen Wegen wo nicht plötzlich ein Kinderwagen nach der Kurve stehen kann...und fetzen lassen nur dann wenn man sein Pferd soweit unter Kontrolle hat dass man es sofort! zurücknehmen kann ohne rumgereisse. Auch ein gemütlicher Arbeitsgalopp muss im Gelände möglich sein. Wenn nicht...zurück in die Reitstunde :P

__________________________________________________
Immer müde, immer hungrig, immer fad....aber auch ohne Abitur sehr sehr schlau!

fake13 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 116

05.03.2008 14:46
#11 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

also im Reiturlaub letztes JAhr haben wir täglich einige Galoppstrecken gehabt und jedes Mal eine andere... Vor allem schöne lange Strecken wo man die Pferde wirklich mal laufen lassen konnte und das hat meinem Kleinen echt gut getan. Ich hatte vor allem endlich mal die Gelegenheit ihn anspornen zu können mal noch einen Zahn zuzulegen und weiter zu galloppieren.

Bei unserem Heimatstall hats zwar ein schönes Gelände allerdings sind nicht wirklich alle Wege geeignet zum galloppieren. Auf der großen Wiese lassen wir unsere Rösser wenn die Frei ist mitunter schon mal fetzen wobei ich gerne das Tempo 'kontrollierbar' halte. Hängt aber u.a. auch davon ab ob man alleine oder mit anderen Reitern unterwegs ist. Wenn ich mit meinem Alleine draußen bin ist er eher gemütlich mit anderen kann er schon mal heiß werden..

wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!

Lorelai Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 110

05.03.2008 17:39
#12 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Zitat von fake13
also im Reiturlaub letztes JAhr haben wir täglich einige Galoppstrecken gehabt und jedes Mal eine andere... Vor allem schöne lange Strecken wo man die Pferde wirklich mal laufen lassen konnte und das hat meinem Kleinen echt gut getan. Ich hatte vor allem endlich mal die Gelegenheit ihn anspornen zu können mal noch einen Zahn zuzulegen und weiter zu galloppieren.
Bei unserem Heimatstall hats zwar ein schönes Gelände allerdings sind nicht wirklich alle Wege geeignet zum galloppieren. Auf der großen Wiese lassen wir unsere Rösser wenn die Frei ist mitunter schon mal fetzen wobei ich gerne das Tempo 'kontrollierbar' halte. Hängt aber u.a. auch davon ab ob man alleine oder mit anderen Reitern unterwegs ist. Wenn ich mit meinem Alleine draußen bin ist er eher gemütlich mit anderen kann er schon mal heiß werden..


Hm. Das ist bei mir genau andersrum... *g* Wenn ich alleine bin lass ich mein Pferd eher mal richtig fetzen, mit anderen nur ungern..
Früher, als ich noch meine Pflegeponys hatte und immer mit ner Freundin zusammen ausgeritten bin, haben wir für unser Leben gern Wettrennen gemacht. Dummerweise gewöhnen sich die Pferde sowas natürlich an und wenn ein Pferd erstmal ins "Wettrenn-Fieber" kommt, dann ist es meistens schwerer wieder zu bremsen, als wenn es alleine vor sich hinpest. Grade mit meiner ist das Thema "fetzen mit anderen" für mich noch ziemlich heikel. Weiß der Geier, was mit der vor meiner Zeit veranstaltet wurde, aber die kriegt da teilweise richtiges Rennfieber, wenn vor oder noch schlimmer neben ihr ein zweites Pferd galoppiert. Da lass ich die auch gar nicht komplett laufen, wenn ich nicht allein unterwegs bin, dann wird IMMER anständig und eher gemütlich galoppiert.. Und wenn mein Kerlchen mit seiner Schimmeline dann halt 3km Vorsprung zu uns hat, weil wir so lahmarschig sind, dann ist das eben so... *g* Da muss mein Pferd dann eben durch.. Aber gerannt und gepest wird (erstmal) nur, wenn wir allein sind.

Ravenclaw Offline

scheues Reh


Beiträge: 30

06.03.2008 09:48
#13 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

denk immer daran, du reitest MEINE, wenn du alleine bist...

sie ist eh zu scnell für dich ...

*grinzel*

______________________________________________________________________________________
hätte gott gewollt, dass frauen denken, hätte er ihnen den kopf des pferdes gegeben und nicht dessen arsch...
*alte indianerweisheit*

Lorelai Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 110

06.03.2008 13:29
#14 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Zitat von Ravenclaw
denk immer daran, du reitest MEINE, wenn du alleine bist...
sie ist eh zu scnell für dich ...
*grinzel*



Im Moment.. Ja.. *g*
Aber zu schnell ist se net... Genau richtig... ;)

fake13 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 116

06.03.2008 15:17
#15 RE: Geländereiten - Galoppstrecken Antworten

Also das mit dem Bezug funktioniert leider nicht bei mir über den Antwort button - das sthet beim tipseln zwar da unten wird aber dann beim Abschicken nicht mit angehängt... Also auf Lores Antwort antworte ich hiermit *g*

Das hast Du falsch verstanden wollte damit nur sagen wenn wir alleine sind muß ich meinen Kleinen zum Jagen tragen da ist er eher gemütlich und grundsätzlich wie gesagt ich kontrolliere das Tempo gerne wobei ich schon finde, daß die Viecher ruhig mal richtig galloppieren sollen dürfen...

wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz