Zitat von BageerahAlso ich muss für meinen Teil jetzt mal dazwischen werfen, dass Lille echt schön läuft und scheinbar auch schön zu reiten ist, macht ja wirklich lieb mit und dafür, dass er "noch grün hinter den Ohren" ist macht er das echt ganz toll :)
da hast Du Recht vor allem hat er einen wirklcih schönen Trab mit 3 gleichgroßen Dreiecken so wie es sein soll
*************************************** wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!
In Antwort auf:Und man sollte das Reitergewicht halt mal etwas extremer nach innen verlagern, damit das Pferd auf der richtigen Hand anspringt.
Das hab ich ja noch nie gehört.. *grübel* Ich kenn es eher andersrum, sprich dass man das Gewicht eher nach aussen verlagert, aber nur minimal. Weil: Pferd soll ja mit dem inneren Hinterbein anspringen und das funktioniert besser, wenn eben dieses Bein möglichst nicht noch zusätzlich mit mehr Druck/Gewicht belastet wird als eh schon... Wurde mir mal so erklärt..
Doch doch...das funktioniert. Ganz einfach, weil du damit das Pferd quasi erst mal aus dem Gleichgewicht bringst und es dann, um dieses Ungleichgewicht auszugleichen auf der Hand anspringt, auf der "mehr" Gewicht ist. Das funktioniert, sollte aber nur in der Not praktiziert werden ! Sobald dein Hoppa das geblickt hat, wieder zum Gleichgewicht zurückfinden. Deines sowie auch zu dem des Pferdes.
Der Springreiter hatte schon "irgendwie" recht. Nur ist das mit der Gewichtsverlagerung vielleicht "unvollständig" erklärt. Wenn du in einer Wendung angaloppieren willst, dann musst du ja den Schwerpunkt verlagern. Deinen Schwerpunkt! D.h. Das Pferd galoppiert z.B. in eine Links"kurve" (besser Wendung), dann verlagert es seinen Schwerpunkt. Dann solltest du deinen Schwerpunkt ebenfalls verlagern um wieder "über dem Schwerpunkt deines Pferdes" zu sein. D.h. du verlagerst deinen Schwerpunkt nach links. Das meinte er wohl mit dem "Gewicht verlagern".
Nochmal ein paar Bilder von Lille ... aufgenommen am 31.01.2008
Ich hatte so gedacht, ein wenig ins Gelände, dann noch etwas auf dem Platz arbeiten und anschließend zur Belohnung grasen lassen ( Weidegang kommt bei uns ab Ende April ). Gelände war noch ganz gut, aber auf dem Platz wieherte Lille dann ständig und war abgelenkt. Na ja, ein wenig konnten wir was tun - aber ich "erlöste" Lille dann bald, weil er einfach unkonzentriert war. Hier die Bilder :
Zitat von SamAlso erst mal danke für das Kompliment an meine Knutschkugel ! Werde ihm das heute gleich in Karottenform weitergeben ... Allerdings die Sache mit den Dreiecken verstehe ich da nicht so ganz - gehört das zum Allgemeinwissen beim Thema Pferd ? Brauche Aufklärung !
ganz einfach im Trab sollten die Vorderbeine mit dem Boden ein Dreieck bilden welches genauso groß mit den HInterbeinen und Boden gebildet werden soll und auf dem Kopfstehend mit dem Bauch und einem Vorder und einem Hinterbein...
Und Ekelchen wir mich jetzt gleich schlagen. Genau das ist es was man in der Dressur heute nicht mehr sieht vor allem beim starken Trab da werden die Vorderbeinchen geschmissen und hinten tippeln die Gäule sprich die gehen null durchs Kreuz.
*************************************** wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!
Zitat von SamAlso erst mal danke für das Kompliment an meine Knutschkugel ! Werde ihm das heute gleich in Karottenform weitergeben ... Allerdings die Sache mit den Dreiecken verstehe ich da nicht so ganz - gehört das zum Allgemeinwissen beim Thema Pferd ? Brauche Aufklärung !
ganz einfach im Trab sollten die Vorderbeine mit dem Boden ein Dreieck bilden welches genauso groß mit den HInterbeinen und Boden gebildet werden soll und auf dem Kopfstehend mit dem Bauch und einem Vorder und einem Hinterbein... Und Ekelchen wir mich jetzt gleich schlagen. Genau das ist es was man in der Dressur heute nicht mehr sieht vor allem beim starken Trab da werden die Vorderbeinchen geschmissen und hinten tippeln die Gäule sprich die gehen null durchs Kreuz.
Wieso schlagen. Du hast ja recht. Die Röhre am Vorderbein sollte paralell zum hinteren Röhrbein sein. Oder in deinen Worten: Die Dreiecke....
Ich weiß, dass man das heute leider noch oft sieht. Aber Gott sei Dank rudern die meisten wieder zurück. Bundeschampionat 2007 hat so vorgestellte Pferde "abgewatscht".
Zitat von fake13ganz einfach im Trab sollten die Vorderbeine mit dem Boden ein Dreieck bilden welches genauso groß mit den HInterbeinen und Boden gebildet werden soll und auf dem Kopfstehend mit dem Bauch und einem Vorder und einem Hinterbein... Und Ekelchen wir mich jetzt gleich schlagen. Genau das ist es was man in der Dressur heute nicht mehr sieht vor allem beim starken Trab da werden die Vorderbeinchen geschmissen und hinten tippeln die Gäule sprich die gehen null durchs Kreuz.
Wieso schlagen. Du hast ja recht. Die Röhre am Vorderbein sollte paralell zum hinteren Röhrbein sein. Oder in deinen Worten: Die Dreiecke.... Ich weiß, dass man das heute leider noch oft sieht. Aber Gott sei Dank rudern die meisten wieder zurück. Bundeschampionat 2007 hat so vorgestellte Pferde "abgewatscht".
Echt? nun das ist eine Entwicklung die ich begrüße ... ich mal halt gern in Bildern und ich finde die 3 Dreiecke plastisch einfacher in der Vorstellung wie die formel sicherlich richtige Röhre parallel Röhre
*************************************** wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!