Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 645 mal aufgerufen
 Erziehung und Co.
Seiten 1 | 2
Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

11.03.2008 23:44
Wie abgewöhnen ? Antworten

Mein Kleiner hat die dumme Angewohnheit, wenn er angebunden ist, mit dem Kopf unter den Strick zu tauchen und dann den Kopf hochzureissen - nicht gerade ungefährlich, das ganze, da er dann in Panik ausbricht. Man kann ihn nur unter Beobachtung anbinden und langsam sollte er das ja mal lernen, angebunden stehen zu bleiben.

Ich hatte angefangen, den Strick durch die Anbindung zu führen und am anderen Ende festzuhalten und sobald er Blödsinn treibt, kurz am Strickende zu ziehen und wenn er wieder anständig ist, gleich zu loben.
Ist halt nur etwas schwierig, wenn man so putzen und satteln will ...

Wer hat noch Ideen, wie ich das aus ihm rausbekomme ?

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

Lorelai Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 110

12.03.2008 09:24
#2 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Ist mir mit meiner auch schon ein paar Mal passiert... Hab die dann einfach so kurz angebunden, dass sie mit dem Kopf gar nicht mehr unter den Strick konnte, so gings dann.
Oder ich stell sie unangebunden hin, dann aber nur, wenn ich dabei bin - also nicht unbeaufsichtigt. Sie steht da meistens brav hin und bewegt sich nicht, ist zufrieden, weil sie den Kopf ganz auf den Boden runternehmen kann und macht keinen Blödsinn mehr - und wenn doch, dann schick ich sie ein Stück rückwärts, stell sie wieder da hin, wo sie stehen soll und putz einfach weiter. Das klappt wunderbar bei uns und so kann ich sie jedesmal gleich korrigieren, wenn sie nen Schritt macht (was angebunden durchaus ein bisschen schwer ist, weil ich sie da nicht mal eben schnell rückwärts schicken kann).

fake13 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 116

12.03.2008 10:21
#3 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

tja das ist eine Unart der Deutschen Spezies die ich immer wieder gerne beobachte, daß die Pferde an ellenlange Stricks angebunden werden. In Spanien und Lipica habe ich nicht nur einmal einen Rüffel bekommen weil der Strick nach meinem dafürhalten kurz war aber in Augen der Spanier resp. Slowenen immer noch zu lang.

Es gibt eine Einfache Regel je länger der Strick umso gefährlicher fürs Pferd. Je Kürzer je besser...

Alternativ dazu meiner ist so ein Doofi der an einem Ende angebunden ständig hin und her wandert weshalb ich ihn grundsätzlich in der Stallgasse links und rechts anbinde. Damit ist das Thema zu langer Strick und rumtänzeln gänzlich ausgeschlossen. Im Übrigen bleibt er auch mal ein paar Min 'unbeaufsichtigt' unangebunden stehen - ist eine Frage der Disziplin und Übung und mitunter sehr wichtig nicht nur praktisch.

Ich halte übrigens auch nichts von der Anbinderei mit Heustricks, damit das Pferd sich nicht aufhängen kann... das Aufhängen ist m.E. eine Marotte die sich die Gäule angewöhnen als schlechte Eigenschaft weil die Besitzer nicht in der Lage sind Ihren Pferden Manieren beizubringen - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zitat von Lorelai
Ist mir mit meiner auch schon ein paar Mal passiert... Hab die dann einfach so kurz angebunden, dass sie mit dem Kopf gar nicht mehr unter den Strick konnte, so gings dann.
Oder ich stell sie unangebunden hin, dann aber nur, wenn ich dabei bin - also nicht unbeaufsichtigt. Sie steht da meistens brav hin und bewegt sich nicht, ist zufrieden, weil sie den Kopf ganz auf den Boden runternehmen kann und macht keinen Blödsinn mehr - und wenn doch, dann schick ich sie ein Stück rückwärts, stell sie wieder da hin, wo sie stehen soll und putz einfach weiter. Das klappt wunderbar bei uns und so kann ich sie jedesmal gleich korrigieren, wenn sie nen Schritt macht (was angebunden durchaus ein bisschen schwer ist, weil ich sie da nicht mal eben schnell rückwärts schicken kann).

***************************************
wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

12.03.2008 11:45
#4 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Tja, kürzer anbinden ist natürlich die einfachste Lösung - da hätte man auch drauf kommen können ...

... man grübelt einfach immer über schwierigere Lösungen nach !

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

fake13 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 116

12.03.2008 15:23
#5 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Zitat von Sam
Tja, kürzer anbinden ist natürlich die einfachste Lösung - da hätte man auch drauf kommen können ...

... man grübelt einfach immer über schwierigere Lösungen nach !


*g* du bisch unmöglich

***************************************
wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

12.03.2008 19:10
#6 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Zitat von fake13
Zitat von Sam
Tja, kürzer anbinden ist natürlich die einfachste Lösung - da hätte man auch drauf kommen können ...

... man grübelt einfach immer über schwierigere Lösungen nach !

*g* du bisch unmöglich


Das meinst du doch wohl jetzt nicht ernst, oder ?
An den kurzen Strick habe ich wirklich nicht gedacht, weil ich davon ausgehe, daß das Pferd bei kurzer Anbindung evtl. in Panik geraten könnte ...
Da ist halt üben angesagt ... passende Länge herausfinden und anbinden.

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

Klaas2003 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 107

12.03.2008 20:20
#7 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Also mir hat man mal beigebracht, dass die richtige länge gemessen wird von Anbindering (am Halfter, keine ahnung wie das richtig heißt) bis Auge. Bei uns im Stall stehen auch manche, die beim Anbinden nur einen Knoten in das hinterste Ende des Stricks machen.

______________________________________________________________________
Ich liebe mein Pferd dafür, weil es mir das Gefühl gibt mich zu Lieben!

Lorelai Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 110

12.03.2008 20:28
#8 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Ich hatte anfangs auch ein wenig Bedenken, dass meine da Panik schiebt, wenn ich sie zu kurz anbinde, aber nichts. Das ist halt einfach Übungssache. Ich hab am Anfang teilweise den Strick wirklich nur hmmm.. so 30cm lang gehabt, sogar noch ein wenig kürzer vllt...
Da gabs keine Panik, gar nichts. Und das mit dem Kopf hoch und runter und unter dem Strick durch usw ging halt einfach nicht mehr.

Antigone Offline

Möchtegern Spammer


Beiträge: 95

12.03.2008 20:46
#9 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Zitat von Klaas2003
Also mir hat man mal beigebracht, dass die richtige länge gemessen wird von Anbindering (am Halfter, keine ahnung wie das richtig heißt) bis Auge. Bei uns im Stall stehen auch manche, die beim Anbinden nur einen Knoten in das hinterste Ende des Stricks machen.


richtig, so ist es Lehrbuch mässig ;) Ich binde am liebsten beidseitig an, ist mmn auch das sicherste anbinden, da kann kein Pferd den Kopf irgendwo drunter herstecken und sich dann so aufhängen (klar das andere aufhängen geht natürlich noch). Aber dat geht ja nicht überall...

__________________________________________________
Immer müde, immer hungrig, immer fad....aber auch ohne Abitur sehr sehr schlau!

Klaas2003 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 107

12.03.2008 20:49
#10 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Bei uns ist es nur Leider nciht möglich beidseitig anzubinden, aber ich habe damit eigendlich auch keine probleme, meine stehen und stehen und stehen im alten Stall konnte man beidseitig anbinden, aber das hat manchen Pferden auch nciht gefallen.

______________________________________________________________________
Ich liebe mein Pferd dafür, weil es mir das Gefühl gibt mich zu Lieben!

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

12.03.2008 21:58
#11 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Beidseitig ist bei uns auch etwas schlecht ...

****************************************************
Ehre und achte dein Pferd
und behandle es wie deinen Bruder.
Es wird dich nicht enttäuschen -
denn es ist dein Bruder !

fake13 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 116

13.03.2008 14:27
#12 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Zitat von Sam
Zitat von fake13
Zitat von Sam
Tja, kürzer anbinden ist natürlich die einfachste Lösung - da hätte man auch drauf kommen können ...

... man grübelt einfach immer über schwierigere Lösungen nach !

*g* du bisch unmöglich

Das meinst du doch wohl jetzt nicht ernst, oder ?
An den kurzen Strick habe ich wirklich nicht gedacht, weil ich davon ausgehe, daß das Pferd bei kurzer Anbindung evtl. in Panik geraten könnte ...
Da ist halt üben angesagt ... passende Länge herausfinden und anbinden.


nee ich dachte Du verscheißerst micht *g* aber im Ernst wieso sollten sie Panik bekommen nur weil der Strick kurz ist? Im Hänger musst sie doch auch kurz anbinden...

***************************************
wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!

fake13 Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 116

13.03.2008 14:31
#13 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Zitat von Antigone
Zitat von Klaas2003
Also mir hat man mal beigebracht, dass die richtige länge gemessen wird von Anbindering (am Halfter, keine ahnung wie das richtig heißt) bis Auge. Bei uns im Stall stehen auch manche, die beim Anbinden nur einen Knoten in das hinterste Ende des Stricks machen.

richtig, so ist es Lehrbuch mässig ;) Ich binde am liebsten beidseitig an, ist mmn auch das sicherste anbinden, da kann kein Pferd den Kopf irgendwo drunter herstecken und sich dann so aufhängen (klar das andere aufhängen geht natürlich noch). Aber dat geht ja nicht überall...


na to be honest, das mit dem Aufhängen ist wie schon gesagt bei 90% aller Pferde Masche weil die Rösser einfach nicht dumm sind. Meiner hat es raus sich so dosiert 'aufzuhängen', daß sein Koppelhalfter aufgeht und er man eben spazieren gehen kann... Das Halfter hat nur so ne durchziehschnalle... sprich damit kann ich ihn nirgends anbinden und mal eben den Rückenzukehern.. er ist halt ein Schlawiner und verdammt gewieft. Wenn ich dagegen beobachte, was manche für einen Hype mit dem Anbinden veranstalten meine Herrn daß die Rösser mit denen Hugoles machen ist ja logo...

***************************************
wer glaubt schon einem Fake? Ich nicht!

Sam Offline

Waschmaschinen Gewinner


Beiträge: 216

13.03.2008 20:03
#14 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten

Zitat von fake13

nee ich dachte Du verscheißerst micht *g* aber im Ernst wieso sollten sie Panik bekommen nur weil der Strick kurz ist? Im Hänger musst sie doch auch kurz anbinden...


Lille fährt doch so gut wie nie Hänger ...




****************************************************
Der Dumme lernt aus seinen Fehlern,
der Kluge aus den Fehlern der anderen!

Ekel Offline

Waschmaschinen Gewinner

Beiträge: 121

16.03.2008 16:10
#15 RE: Wie abgewöhnen ? Antworten
Meinen binde ich immer beidseitig an, wenn das nicht möglich ist, dann gibts "Trick 17":

Man nehme einen Anbindering, einen Strick und eine Holzkugel. Die Holzkugel am Ende des Stricksbefestigen, durch den Ring und dann Pferd anbinden ! ACHTUNG: Bitte lieber kurz anbinden ! D.h. der Strick sollte nicht zu lang sein. Hebt dein Pferd nun den Kopf, dann rutscht die Kugel wieder Richtung Boden. Da können die sich eigentlich nicht verheddern.
Außerdem ist ein funktionierender Panikkarabiner unumgänglich. Um kurz zu definieren: ich würde mal sagen: 60 cm- 70 cm sind absolut ok. Länger ist zu gefährlich und kürzer find ich "geknebelt".
Auf keinen Fall aber sollte das Pferd mit dem Kopf bis zum Boden kommen. (hier ist ausserdem noch die Gefahr, dass sich das Pferd selbst in den Strick stellt).

Nic

Seiten 1 | 2
Horsemanship »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz